Eigentümer Helmut Danhuber
und
Präsident Dr. Hingerl
im Sommer 2021
Glückwünsche zum neuen Jahr 2023
Fortführung der bestehenden 18-Loch-Golfanlage
Änderung der Betreibergesellschaft
Liebe Mitglieder und Golffreunde Bergkramerhof,
für das beginnende neue Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit, Lebensfreude und wie immer Bewegung, Begegnung und Begeisterung am Bergkramerhof mit den neuen Betreibern Dorothee und Olaf Gühring.
Am letzten Tag des Jahres 2022, um 18:30 Uhr, habe ich einen Vertrag unterzeichnet, der die Fortsetzung der derzeitigen 18-Loch-Golfanlage (Danhuber und Fagner) für die nächsten Jahre sichert.
Ich freue mich, diese für alle Golfer der Region und insbesondere für die bisherigen Mitglieder frohe Botschaft als Auftakt für das Jahr 2023 mitteilen zu können.
Ich bedanke mich bei Herrn Helmut Danhuber, dass er von seinem Projekt einer 9-Loch-Golfanlage Abstand genommen und der Weiterführung der bisherigen 18-Loch-Golfanlage zugestimmt hat.
Ich bedanke mich auch bei den neuen Betreibern, den Eheleuten Dorothee und Olaf Gühring, die sich entschlossen haben, den noch laufenden Vertrag mit den Gebrüdern Fagner bezüglich der zweiten Golfplatzhälfte zu übernehmen.
Ich bitte alle bisherigen Mitglieder, so schnell als möglich Verträge mit den neuen Betreibern abzuschließen, um damit den Neustart zu unterstützen. Die neuen Betreiber brauchen Planungssicherheit.
Den Eheleuten Dorothee und Olaf Gühring wünsche ich vollen Erfolg bei der anspruchsvollen Aufgabe, den ökologischen Golfplatz weiter zu führen und weiter zu entwickeln.
Ich habe jetzt -endlich- Zeit für das Golfspiel. Gerne würde ich mit Ihnen eine Runde auf dem alten Bergkramerhof mit sicher neuem Flair spielen.
Herzlichst
Ihr
Dr. Josef Hingerl
Geschäftsführer Golfanlage Bergkramerhof
Der letzte Tag im Bergkramerhof! Wunderschönes Wetter! Viele Golfer, Umarmungen und eine friedliche und herzliche Stimmung!
Was kann man sich noch wünschen!?
Das ist ein schöner Abschied!
Danke, dass ihr alle da wart!
Danke für die wunderschönen Jahre! Danke, dass ihr den Golfplatz belebt habt! Danke, dass es euch gibt!
Euer Josef
|
|
|||||||||
Alea jacta est: die Würfel sind gefallen. Nutzen Sie die letzten verbleibenden Tage. Der 9-Loch-Platz zwingt mich zur Kündigung. Leider!
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|
|||||||||
Betreiber-Entscheidung über Kündigung der Nutzungsverträge bis 23.September 2022 Meinungsumfrage zur Zukunft
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|
|||||||||
Bergkramerhof im schönsten Sommergewand Die Würfel sind gefallen
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Investieren Sie in Ihre Gesundheit - Genießen Sie die schönen Sommertage |
|||||||||
3-Captains-Cup zur Sonnwende mit Blasmusik und lateinamerikanischen Tänzen Golf Guide Tours Trophy am Sonntag, den 24. Juli 2022 Yoga-Convention am Bergkramerhof am 10.07.2022 Vereinbarung mit Herrn Danhuber: Information der Mitglieder
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Wir feiern 25-jähriges Jubiläum – das ganze Jahr – bis zum Ende.
Abschied vom Pilotprojekt und dem Landschaftsjuwel Golf am Bergkramerhof
Liebe Golffreunde,
Wir feiern das Clubjubiläum und die letzten Tage bis 31.12.2022. Daher erlauben Sie mir einen Rück- wie auch einen Ausblick.
Es war keine leichte Aufgabe, nach der Insolvenz der Anlage 1997 und dem Interregnum der Sparkasse die Verantwortung für den Bergkramerhof zu übernehmen. Niemand wollte die Herausforderung auf sich nehmen. Dann kam noch dazu, dass von Anfang an entgegen der behördlichen Golfplatzgenehmigung und der zugunsten der Stadt Wolfratshausen sogar eingetragenen Grunddienstbarkeit auf den ersten 9 Bahnen Pestizide aufgebracht wurden. Die Grünen im Stadtrat von Wolfratshausen hatten das 2014 entdeckt. Ein Grundbucheintrag aus dem Jahr 1993 war aufgetaucht. Das hatte offenbar seit Gründung niemand interessiert.
Damals sagte der Landrat, dass das „eigentlich das Aus für den Golfplatz“ bedeute. Er schrieb dann aber auch an die Mitglieder, „dass Herr Dr. Hingerl dieses wohl in Deutschland bisher einzigartige Projekt erfolgreich durchführen wird.“
Mein Verdienst ist nur, dass ich den gesamten Golfplatz ab 2014 pestizidfrei gepflegt habe, also nicht nur die ersten 9 Bahnen im Wasserschutzgebiet. Mit der Erfahrung am Bergkramerhof kam noch hinzu das Golfhotel Fahrenbach bei Bayreuth, wo jetzt auch von mir als Geschäftsführer der Golfplatz seit 2 Jahren pestizidfrei gepflegt wird. Es ist für mich erfüllend, gezeigt zu haben auf zwei Golfplätzen in Deutschland, dass eine Golfplatzpflege ohne Pestizide möglich ist. Insofern haben beide Anlagen Vorbildcharakter.
Wie keine andere Golfanlage schützen wir Fauna und Flora am Bergkramerhof und das nicht nur durch den Verzicht auf todbringende Pestizide. Außer den Spielbahnen haben wir alle Wiesen zur Schutzzone für Pflanzen und Tiere erklärt. Das ermöglichten uns die neuen internationalen Golfregeln, die wir wie kein anderer Golfplatz zugunsten der Natur umgesetzt haben. Die Bienen freuen sich. Wir Golfer verzichten durch die neue Spielregel „Spielverbotszone“ darauf, diese Naturflächen zu betreten. Für den sportlichen Bereich hat das den Vorteil, dass der Spielfluss nicht durch unnötiges Ballsuchen verzögert wird. Am Bergkramerhof werden die Runden jetzt schneller und flüssiger gespielt. Die Golferinnen und Golfer sind begeistert.
Wirtschaftliches scheitern
Am Bergkramerhof führte das Pilotprojekt „erster deutscher pestizidfreier Golfplatz“ leider zu den bekannten Rückschlägen, dass 150 Mitglieder uns 2016 verließen. Sie konnten
sich nicht vorstellen, dass das Pilotprojekt gelingen könnte. Und der Anfangszustand der Grüns nach der Umstellung war für Golfer auch schwer zu verkraften. Wirtschaftlich
haben wir uns davon nie mehr erholt. Das war ein nicht gedeckter Aderlass von jährlich € 300.000. Das Umlenken zum „Greening of Golf“ bzw. dem Greening of The Earth“ fordert
seinen Preis. Es liegen noch viele Herausforderungen vor uns.
Wirtschaftliche Entscheidung des Grundeigentümers für
Maisanbau
Nach Ablauf des Pachtvertrages müsste jetzt der Eigentümer selbst einen defizitären Golfplatz betreiben. Insofern verstehe ich auch die Entscheidung des Grundstückseigentümers
mit dem Argument, mit Maisanbau verdiene er mehr. Schade ist es dann nur um meine Investitionen in die bayerische Golfanlage Bergkramerhof, die den Wandel in den neuen
Golfsport ohne Pestizide und geschützten Roughs bereits vollzogen hat.
Rückblick mit Dank
Dank empfinde ich den Eigentümern Danhuber und Fagner gegenüber, die mir die letzten 15 Jahre die ehrenvolle Aufgabe überlassen haben, ihr Land zu
pflegen. Ich bin stolz darauf, es in pestizidfreiem Zustand zurückgeben zu können.
Dank gebührt meinen Mitgliedern, die das risikobehaftete Pilotprojekt pestizidfreier Golfplatz mitgetragen haben und auf den Erfolg vertrauten. Ich muss zugeben, dass ich mich anfangs wegen Gänseblümchen und Löwenzahn statt grünem Velourteppich etwas geschämt habe. Jetzt freut es mich, auf einer bunten Wiese mit Blick in die Alpen spielen zu dürfen. Das ist eine Investition in unsere Gesundheit, ein Privileg!
Danken möchte ich besonders meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mir Freunde geworden sind, insbesondere Frau Geigl, die mich treu und loyal in meinen Aktivitäten unterstützt hat. Und jetzt habe ich sogar noch das Glück, dass die Gastronomie nach langer Zeit wieder von leidenschaftlichen Gastronomen geführt wird: Das Team Café Herzblut begeistert zwischenzeitlich nicht nur Golfer sondern auch Spaziergänger, Ausflügler und Gäste von Familienfeiern oder Hochzeiten.
Bewegung, Begegnung, Begeisterung
Das war und ist das Thema am Bergkramerhof. Sowohl im sportlichen als auch im kulturellen Bereich werden wir den Bergkramerhof bis zuletzt erblühen lassen. Es wird ein schöner
Abschied.
Ich freue mich, Sie alle und unsere Gäste einzuladen, dieses Jahr noch „18 Löcher“ des Golfplatzes Bergkramerhof zu genießen – jeden noch verbleibenden Golf-Tag mit besonderen
Aktionen:
1. Wir verlosen unter allen Greenfee-Spielern am Ende der Saison eine Golfreise im Wert von 1.500 Euro. Sie können sich hierzu nach der Golfrunde mit Ihrem Greenfee-Beleg eintragen. Wer oft spielt, erhöht seine Gewinnchance.
2. In einer für Deutschland einmaligen Aktion können Sie auf unserer Golfanlage „jeden Tag“ mit einem „Hole in One“ oder einem „Albatross“ eine Golfreise im Wert von 3.000 Euro gewinnen - unbegrenzt. Voraussetzung ist nur, dass Sie eine vorher im Sekretariat angemeldete RPR spielen und Ihr Erfolg von mindestens 2 Personen im Flight bezeugt wird oder Ihr Erfolg in einem unserer HCP-relevanten Turnieren dokumentiert wird.
3. Die vom Deutschen Golf Verband und der Deutschen Golf Sport GmbH unterstützte Strawberry Tour wird Ihr Finale 2022 dieses Jahr auf unserer Golfanlage austragen. Wir freuen uns die besten Spieler am 17. September noch einmal begrüßen zu können.
4. Jeden Tag ein Event und immer ein Lächeln in ernsten Zeiten.
Sportlich hat unser Vizepräsident Ian Lyons ein anspruchsvolles Turnierprogramm entwickelt. Sie finden es schon im Clubhaus und auf unserer Homepage.
Yoga, Pilates und lateinamerikanischer Tanz werden wöchentlich fortgeführt.
Kulturelle Veranstaltungen beleben wie bisher unseren Bergkramerhof.
Abschied vom Landschaftsjuwel
Vielleicht zeigt sich die Entscheidung des 95-jährigen Eigentümers, in Zukunft Mais anzubauen, in Anbetracht der weltpolitischen Situation und der Lebensmittelversorgung
im Nachhinein als weise Entscheidung.
Insofern verkrafte ich gerne auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge, dass meine Investitionen in eine zukunftsfähige, pestizidfreie Golfanlage mit dem nötigen Blick auf unsere Gesundheit und die überlebenswichtige Artenvielfalt nicht ganz verloren sind. Meine über die letzten 15 Jahre geleisteten Investitionen von ca. 2,5 mio. Euro, die jetzt noch in einem „traumhaften“ Golfplatz stecken, werden in Lebensmittel fließen und nicht mehr dem Golfsport dienen. Das ist das Gebot der Zeit, dem ich mich gerne beuge.
Immerhin bleibt mir noch ein Grundstück auf dem Golfplatz, das ich von einem Bauern für 30 Jahre gepachtet habe. So bin ich selbst mit meinem Bauernhof bei der Lebensmittelversorgung am Bergkramerhof noch dabei. Das ist sehr beruhigend. Das macht den Abschied vom Pilotprojekt und dem Landschaftsjuwel Bergkramerhof leichter.
Auf jeden Fall verbleiben mir die vielen Erfahrungen und positiven Erlebnisse mit interessanten und liebenswerten Menschen.
Blitzlicht und Hoffnungsschimmer für die Golfer?
„Honi soit qui mal y pense“, sagen die Franzosen augenzwinkernd, „beschämt sei, wer schlecht darüber denkt“. Also wollen auch wir nicht schlecht darüber denken, dass rein
zufällig Ende März im Handelsregister gleich zwei neue Firmen veröffentlicht wurden, die Golfclub Bergkramerhof GmbH & Co. KG, Berg und die Bergkramerhof Verwaltungs-GmbH,
Berg.
Ich wünsche dem Bergkramerhof und den Menschen, die ihn in Zukunft beleben, viel Glück und Erfolg
Herzlichst,
Ihr
Dr. Josef Hingerl
-Geschäftsführer-
Rückblick Charity Turnier
Greenfee April
Angebot Kontingents-Mitgliedschaft
Turnierübersicht Mai
Liebe Golffreunde,
der Krieg in der Ukraine veranlasste Clubmitglied Max Wiedl, ein Charity-Golfturnier zu organisieren, um Spenden für Ärzte ohne Grenzen zu sammeln.
Ärzte ohne Grenzen ist weltweit tätig und aktuell sind derzeit 300 Mitarbeiter*innen in der Ukraine im Einsatz. Über die geleistete Hilfe in der Ukraine können Sie sich hier gerne informieren.
Danke an alle, die mit ihrer Spende beitragen, dass Ärzte ohne Grenzen auf künftige Notsituationen schnell reagieren und den Menschen, die es am nötigsten brauchen, medizinische und humanitäre Hilfe zukommen lassen können, wo auch immer sie sind.
Wir freuen uns, mit einem Betrag in Höhe von € 3 250,--unterstützen zu dürfen.
Max Wiedl, den Organisatoren, Sponsoren und Spendern ein ganz herzliches Dankeschön verbunden mit den Worten von Willy Brandt: "Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts."
Greenfee im April
Die Natur und unser Greenkeeperteam bemühen sich mit Hochdruck, unseren gewünschten Platzzustand auf Ihrem ökologisch pestizidfreien Golfplatz herzustellen. Da hierzu wegen der Trockenheit und der immer noch kalten Temperaturen noch etwas Zeit benötigt wird, werden wir bis Ende April noch unsere reduzierten Greenfeepreise anbieten:
18 Loch Montag bis Sonntag € 45,--,
9 Loch Montag bis Sonntag € 30,--.
Buchen Sie Ihre Teetime online oder gerne
telefonisch unter 08171 41910.
Neu wieder ab 30. April 2022 - Betretungsverbot für Roughs
Wegen der kalten Witterung und deshalb fehlendem Wachstum gibt es noch keine klare Roughkante, die unsere geschützten "Artenvielfaltflächen" markiert. Zudem ist auch der Bewuchs im Rough noch sehr mager. Beim Betreten wird daher noch kaum was beschädigt.
Aber ab Samstag, den 30. April gelten wieder unsere Fauna und Flora schützenden Regeln.
Greenkeeperteam und Platzentwicklung zum Saisonbeginn:
Wir haben bis jetzt noch teilweise Bodenfrost, so dass das Wachstum in der Natur und insbesondere auf unserem Platz fehlt. Die üblichen Schneeschimmelschäden können nur über frühlingshaftes Wachstum verschwinden.
Ab sofort stehen fünf Greenkeeper zur Verfügung. Das Headgreenkeeping teilen sich unser bisheriger Headgreenkeeper Michael und Kyle aus Thailing. Kyle war bei uns auch in früheren Jahren in dieser Funktion schon tätig. Mit beiden habe ich regelmäßige Besprechungen unter der Woche vor Ort.
Bei Fragen, Beschwerden und Anregungen bitte ich Mitglieder sowie Gäste, sich (zu jeder Zeit) an mich zu wenden. Mobil 0171 430 44 33.
Mitgliedschaft bis zum 30.12.2022
Für Neumitglieder mit einer Fernmitgliedschaft oder VCGler:
Bis zum Jahresende bieten wir Ihnen unsere Kontingentsmitgliedschaft an. Sie haben das volle Spielrecht Montag bis Sonntag, inklusive der Nutzung der Übungsanlagen, Handicapführung inklusive zu
€ 1710,--
Weitere Informationen erhalten Sie gerne direkt von unserem Geschäftsführer Herrn Dr. Hingerl unter 0171 430 44 33.
Turniere und Events im Mai 2022
Anbei gerne unsere Übersicht der Turniere/Events im Mai 2022. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Weitere Turniere und Events können Sie hier gerne im Turnierkalender in PCCaddy einsehen.
Bitte merken Sie sich auch unseren geänderten Termin für die diesjährige Clubmeisterschaft vor. Termin: 10./11.September 2022.
Probier mal Golf
Ihre Leidenschaft teilen. Schenken Sie Ihrer Familie, Ihren Freunden, doch einen Probier mal Golf Kurs auf ihrer ökologisch pestizidfreien Anlage.
Jeden Donnerstag von 18-20 Uhr und
jeden Sonntag von 11-13 Uhr
finden die Kurse statt (€ 19,-- pro Person).
Probier mal Golf mit Golflehrer...einfach und unkompliziert. Lediglich Schuhe mit Profil und bequeme Kleidung - mehr brauchen Sie nicht! Innerhalb von 120 Minuten lernt Ihr Golfball fliegen. Schläger und Bälle stellen wir Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine schöne Saison 2022 mit Ihnen!
Herzlichst
Ihr
Dr. Josef Hingerl
-Geschäftsführer-
Optionsangebot Bergkramerhof für Fernmitglieder und VcG Mitglieder
Vergünstigung 2023 auch für Bergkramerhofmitglieder (wenn 99 Neumitglieder)
Pandemieprognose und -ende
von Tag zu Tag steigt die Spannung am Bergkramerhof. Geht es weiter und wenn ja, dann wie?
Die Weichen sind so gestellt, dass ohne mein Mitwirken der Bergkramerhof nicht als Golfplatz weitergeführt werden kann. Ich habe eine Option für die zweiten 9 Loch auf dem Gelände der Familie Fagner über 30 Jahre. Zudem habe ich einen weiteren Pachtvertrag mit einem einheimischen Bauern, der auf den ersten 9 Loch der Familie Danhuber etwa drei Bahnen blockiert.
Optionsangebot Bergkramerhof für Fernmitglieder und VcG Mitglieder
Es gibt nun drei Möglichkeiten.
Herr Danhuber baut Mais an: Ende des Golfplatzes Bergkramerhof.
Herr Danhuber betreibt den Golfplatz selbst und löst meine Investitionen ab.
Herr Danhuber verpachtet mir die Flächen für weitere 30 Jahre (bin am Ende 103 Jahre alt).
In der letzten Alternative müsste ich natürlich Rücksicht nehmen auf die Projektpläne, die Herr Danhuber seit langem mit dem Bergkramerhof hegt. Beides ist aber nebeneinander möglich. Eine entsprechende Zusage habe ich Herrn Danhuber gemacht.
Da ich den Nachbarclubs keine Mitglieder abwerben möchte und wohl auch nicht kann, biete ich Fernmitgliedern und VcG-Mitgliedern eine Option an über 3 Jahre, wobei 2023 und 2024 nur greifen, wenn mein Vertrag verlängert wird.
Nur als Gesamtoption buchbar für Fernmitglieder und VcG-Mitglieder:
1. Im Jahre 2022 € 1.710.- incl. Clubbeitrag
2. Im Jahre 2023 € 2.250.- incl. Clubbeitrag/ wochentags € 1.950.-
3. Im Jahre 2024 € 2.750.- incl. Clubbeitrag/ wochentags € 2.250.-
Mitglieder erhalten die Vergünstigung ebenfalls für 2023, wenn wir mit diesem Optionsangebot mindestens 99 neue Mitglieder aus den Fernmitgliedschaften und der VcG generieren.
Pandemiegeschehen und Golfplatzöffnungen gegen die Verordnung
Alle Verfahren gegen Golfer, die meine Golfplatzöffnungen am 4.5.2020 und 27.2.2021 ernst nahmen, sind zwischenzeitlich erledigt. Einige Mussten € 50 zahlen. Die Geldbuße und die Rechtsverteidigungskosten habe ich übernommen. Die meisten Verfahren sind eingestellt worden, teilweise auf Kosten der Staatskasse. Von den € 5.000.- und € 10.000.- meiner beiden Geldbußen sind insgesamt € 2500.- übriggeblieben mit den Worten der Richterin, auf dem Golfplatz gibt es kaum eine Infektionsgefahr. Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass die Schließung der Golfplätze verfassungswidrig war, weil keine Infektionsgefahr bestand.
Indoor und Gastronomie
Mit 3 G können Sie unsere herrliche Indooranlage nutzen und mit 2 G (bis 3.3.2022) von Freitag bis Sonntag auch die Gastronomie besuchen. Sie sollten reservieren! Auch für das Frühstück!
Unser Café Herzblut -Team bleibt uns auch 2022 und die Folgejahre treu. Bravo!
Ende der Pandemie
Es geht jetzt im Frühling zu Ende mit der Pandemie. Da verlasse ich mich voll und ganz auf unseren Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Er spricht schon vom "Einstieg in den Ausstieg". Ich vertraue auf seinen Riecher. Das war beim Volksentscheid zu den Bienen schon so. Damals hätte ich nicht gedacht, dass er sich so auf die Seite unseres pestizidfreien Golfplatzes schlägt. Aber der Wind hatte sich gedreht. Und jetzt dreht er sich auch wieder. Ungeimpfte und Geimpfte sagen: "Jetzt reichts". Und jetzt ist Söder bundespolitisch sogar in der Opposition. Da muss er nicht wie früher immer kreuzen. Mit dem "Einstieg in den Ausstieg" kann er jetzt voll im Wind segeln, bis zur Landtagswahl 2024.
Ich freue mich auf eine belebte, begeisternde und berauschende Golfsaison mit Ihnen, bei bestem Golferwetter.
Herzlichst
Ihr
Dr. Josef Hingerl mit dem gesamten Team
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Sonder-Newsletter Nr. 2
Sicherung des Spielbetriebs durch Dr. Hingerl bis 31.12.2022
Pläne des Eigentümers Danhuber
Sonderkonditionen ab sofort bis 31.12.2022
Liebe Golffreunde,
der Herbst ist da und bringt mit seinen Farben auch viele weitere abwechslungsreiche Momente mit sich. Nutzen Sie die schöne Zeit und verwöhnen sich täglich mit
schönen Augenblicken.
Café Herzblut Turnier
Unser Café Herzblutteam möchte Sie am kommenden Samstag gerne willkommen heißen und lädt zum 18 und 9 Loch Turnier ein.
Es erwarten Sie mehrere kulinarische Halfwaystationen und ein gemeinsames Abendessen mit Tombola nach der Golfrunde.
Lassen Sie sich überraschen und verzaubern und freuen Sie
sich auf einen schönen Golftag mit dem Café Herzblut.
Melden Sie sich hier gleich an. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen schönen Tag!
Angebot für unsere Gäste: Den Winter für den Golfsport nutzen
Gesund ist der Abschlag im Winter allemal. Der Gang von Loch zu Loch an der frischen Luft stärkt das Immunsystem, trainiert den Körper, die Konzentration und die
Koordination. Damit Sie auch an den kühleren Tagen immer am Golfball bleiben können, bieten wir Ihnen unsere
Winterflat Golf an.
Die Flat für die Golfanlage ist gültig Montag bis Sonntag ab
Mitte November bis Mitte März zu € 299,--.
Wir schließen den Platz nie, außer bei Frost bedingter Unbespielbarkeit und garantieren mit durchgängiger Startzeitenreservierung für Ihr Spiel an Ihrem Wunschtermin.
Buchen Sie Ihr Winterflatangebot gleich heute noch unter info@gc-bergkramerhof.de
Wenn Sie uns nach dem Winter treu bleiben wollen und sich für eine Mitgliedschaft auf der ökologischen Golfanlage entscheiden, so rechnen wir Ihnen die Flatgebühr auf Ihre Mitgliedschaftsgebühr
gerne an.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße,
Ihre Golfanlage Bergkramerhof
Sonder-Newsletter Nr. 2
Sicherung des Spielbetriebs durch Dr. Hingerl bis 31.12.2022
Pläne des Eigentümers Danhuber
Sonderkonditionen ab sofort bis 31.12.2022
Liebe Golffreunde,
das Echo auf die Schließung der Golfanlage zum 31.12.2022 war bei Mitgliedern, Gästen und in den Medien enorm. Selbst unser Ehrenmitglied Ministerpräsident a.D. Dr.
Edmund Stoiber, den ich vorab schon informierte, zeigte sich bestürzt über die angekündigte Schließung. Aber neue Entwicklungen scheinen sich anzudeuten.
1. Sicherung des Spielbetriebs durch Dr. Hingerl bis 31.12.2022
Der Spielbetrieb nächstes Jahr wird von mir bis Ende 2022 bei besten Bedingungen zugesichert. Wir werden auch noch einige Investitionen tätigen. Diese Zusicherung gilt Mitgliedern wie Gästen
gegenüber.
Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber mit Dr. Josef Hingerl auf der ökologisch pestizidfreien Golfanlage Bergkramerhof.
2. Pläne des Eigentümers Danhuber
Der Eigentümer der Infrastruktur am Bergkramerhof, Herr Helmut Danhuber, sagte der Presse gegenüber, er werde in den nächsten zwei bis drei Monaten seine Planungen dem Stadtrat von Wolfratshausen
vorlegen. Es geht um Baurecht, dessen endgültige Bestimmung Danhuber offen lässt. Ich persönlich habe die bisherigen Pläne für einen Hotelkomplex immer unterstützt. Die Lage an der Autobahn
bietet sich an. Sicher hat aber auch Corona zu solchen Plänen Fragezeichen gesetzt.
3. Sonderkonditionen ab sofort bis 31.12.2022
Zur wirtschaftlichen Stabilisierung gehört auch, dass wir für das nächste Jahr noch einmal Mitglieder bekommen, die den Bergkramerhof in seiner besten Phase erleben und auch den pestizidfreien
Golfplatz noch einmal fördern wollen. Um nicht die Nachbarclubs zu schwächen, wende ich mich besonders an die zahlreichen Fernmitglieder im Raum München, die unsere Sonderkonditionen nutzen
sollten: Sie zahlen nur für das Jahr 2022, können aber sofort spielen und auch im Winter unsere Indooranlage nutzen. Bitte diese unbedingt jetzt schon besichtigen! Uli Zilg, der frühere
Bundestrainer und Leiter der Golfschule hat sie toll ausgestattet, insbesondere auch mit zwei Trackman.
All you can play
Nutzen Sie die lauen Abende und lassen den Tag auf dem ökologischen Golfplatz ausklingen. Ab 15:30 Uhr spielen Sie bis zu 18 Loch zum
all you can play Tarif von € 40,-- (Mo-Do), € 50,-- (Fr.-So.).
Möchten Sie etwas Fahrtwind genießen, so gönnen Sie sich das cart zu € 20,-- zum all you can drive Tarif.
Unser Coronaexpress zu € 99,-- für 2 Personen inkl. cart, Sandwich und Getränk können Sie gerne telefonisch buchen. Der Coronaexpress ist ab 15:30 Uhr von Mo-So. buchbar.
Für all diejenigen, die erst ab 17:30 Uhr die Möglichkeit haben, den Abend zu genießen, bieten wir ab sofort unseren all you can play Tarif zu € 28,-- an.
Stärken Sie weiterhin Ihr Immunsystem, tanken Kraft und Energie an der frischen Luft und lassen sich anschließend mit den Köstlichkeiten auf der Terrasse des Café Herzblut verwöhnen.
Caddyhalle
Das Dach der Caddyhalle wurde provisorisch abgedeckt. Ihnen stehen ab sofort die Elektroboxen wieder zur Verfügung! Ein herzliches Dankeschön für Ihr Verständnis!
Bei Fragen können Sie mich jederzeit anrufen unter 0171 430 44 33, auch abends und am Wochenende.
Mein Team und ich freuen uns, Sie wieder am Bergkramerhof zu sehen.
Herzliche Grüße
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
Sonder-Newsletter Nr. 1 wegen Beendigung des Spielbetriebs
An die Gäste des Bergkramerhof wegen Beendigung des Spielbetriebs auf der Golfanlage Bergkramerhof zum 31.12.2022
Ende des ersten pestizidfreien Golfplatzes in Deutschland
Golf Guide Tours Trophy ein voller Erfolg mit 150 Teilnehmern
Sonderkonditionen für Fernmitglieder bis Ende 2022
Liebe Golffreunde,
es ist in jeder Hinsicht ein verrücktes Jahr, dieses Jahr 2021. Die Coronazeit scheint nicht zu enden. Das Wetter überschlägt sich mit Kapriolen. Die Grüns hatten im
Frühjahr viel zu wenig Wärme zum Wachsen und jetzt folgt ein Unwetter dem anderen. Am 21.Juni knüppelte im wahrsten Sinne des Wortes das Hagelunwetter am Bergkramerhof alles nieder. Grüns und
Bunker waren verwüstet. Der Herrgott hat mit Hagelbrocken größer als Golfbälle unsere Anlage heimgesucht. Wir hatten aber nur einen einzigen Tag die Anlage geschlossen. Hoher Respekt für den
unglaublichen Arbeitseinsatz gebührt unserem Greenkeepingteam.
So konnten wir nach knapp drei Wochen unser größtes Turnier in diesem Jahr noch retten. Jürgen Kanzlers "Golf Guide Tours Trophy" brachte 150 Golfer an den Start. Ein Traumsonnentag beglückte Gäste wie Organisatoren. Das war ein unvergessliches
Saisonhighlight. Die Gastronomie hat sich prächtig präsentiert.
Nach dieser sportlichen und gesellschaftlichen Turnierkrönung kommt die ernüchternde Nachricht, dass die Golfanlage Bergkramerhof ihren Betrieb Ende 2022 beendet. Der Pachtvertrag mit dem
Eigentümer Helmut Danhuber läuft Ende 2022 aus. Er wird nicht verlängert. Es wird wieder Mais angebaut.
Jahrelang habe ich um den Fortbestand und die Verbesserung der Golfanlage Bergkramerhof gekämpft. Sie wissen, dass uns in der damaligen problematischen Situation Ende 2016, als bei der Umstellung
auf den pestizidfreien Golfplatz die Grüns wegen Entzugs von Pestiziden (wie bei einem Junkie der Entzug von Stoff) zusammenbrachen, 150 Mitglieder verlassen haben. Der derzeitige Platzzustand
-ohne Pestizide- dürfte den Höhepunkt der bisherigen Platzpflege erreicht haben, insbesondere auch wegen der Erneuerung der Grüns vor 2 Jahren.
Ich habe zwar mit den Gebrüdern Fagner, auf deren Pachtflächen die zweiten 9-Loch angesiedelt sind, eine Option für einen 30-jährigen Pachtvertrag in fünf Jahren zäher Verhandlungen erreicht.
Doch der Eigentümer der ersten 9 Bahnen, Herr Helmut Danhuber, hat mir aber definitiv schriftlich erklärt, dass er den Vertrag nicht verlängert, sondern vielmehr den Rückbau seiner
Golfplatzflächen zur Nutzung des Geländes als Landwirtschaft Ende nächsten Jahres wünscht. Er verdiene durch Maisanbau mehr als mit der Golfplatzpacht. Das mag dahingestellt sein. Andere Anlagen
in der Region zahlen nur die Hälfte der Pacht pro Hektar. Die Entscheidung des Grundeigentümers der ersten neun Bahnen ist jetzt aber zu respektieren.
Eine gewisse Ironie besteht darin, dass der Leiter des Gesundheitsamtes in Bad Tölz im Jahre 2014 der Presse gegenüber erklärte, der Golfplatz Bergkramerhof (den das Landratsamt immerhin
genehmigt hatte) habe keine Existenzberechtigung, denn die schneiden das Gras ja nicht mit der Nagelschere. Jetzt bekommen das Landratsamt und die Stadt Wolfratshausen wieder die
landwirtschaftliche Nutzung und den pestizidintensiven Maisanbau im Wasserschutzgebiet.
Mir hat die Zeit mit den Mitgliedern und Gästen sehr viel Freude gemacht und bis zum 31.12.2022 wird es auch weiter so sein. Ich bin bereit, mein bisheriges Engagement der Golfanlage weiter zu
widmen, damit die Golfer der Region bis Ende 2022 unsere herrliche Golfanlage mit traumhaften Gebirgsblicken weiter genießen können. Nutzen Sie das! Die Zeit vergeht sehr schnell.
Ich persönlich kann mit der Entscheidung des Verpächters gut leben. Ich bin nunmehr 73 Jahre alt und habe noch neben dem Golfhotel Fahrenbach, den Anwaltskanzleien und meinem Bauernhof genügend
Aufgaben. Ich muss allerdings zugeben, dass ich den Bergkramerhof ursprünglich als meinen herzerfrischenden "Austrag" für mein Alter vorgesehen hatte. Das lässt sich nun nicht mehr realisieren.
Aber es ist gut so. Meine Mission scheint hier erfüllt zu sein.
Ich habe bis zuletzt alles getan, um den Bergkramerhof voranzubringen. Insbesondere ist die Umstellung auf den ökologischen und pestizidfreien Golfplatz gelungen. Die neuen Platzregeln haben das
Spiel beruhigt und die Runden flüssiger gemacht. Alle haben diese Entwicklung mitgetragen. Die Platzpflege ist immer besser geworden. Ganz besonderer Dank gilt hier unserem jungen
südafrikanischen Head Greenkeeper Michael Robson und seiner internationalen Mannschaft.
Es war auch ein großer Gewinn, unseren früheren Golfbundestrainer Uli Zilg für den Bergkramerhof zu gewinnen. Die Driving Range wurde signifikant verbessert. Das Erscheinungsbild ist heute eine
Freude. Die von Uli Zilg neu gestaltete Indooranlage müssen Sie sich unbedingt anschauen!
Auch für die Gastronomie konnte ein neues Team gewonnen werden, wenngleich der Start durch Corona erheblich erschwert und verzögert wurde. Das Personalproblem war hier das größte Problem, weil
viele aus der sehr unsicheren Gastronomie-Branche nunmehr in andere Beschäftigungen abgewandert sind. Wir haben jetzt einen Familienbetrieb.
Bei unseren Mitgliedern und Gästen möchte ich mich für die interessante Zeit mit großen Herausforderungen sehr bedanken, insbesondere für die Loyalität in schwierigen Zeiten.
Ich bin kein leidenschaftlicher Golfer. Aber ich setze mich leidenschaftlich für diesen Sport ein. Das wird so bleiben.
Verlassen wir die große Depression der Corona-Zeit und lassen wir den Bergkramerhof dieses und nächstes Jahr so richtig wieder erblühen. Übrigens: Der Eigentümer Helmut Danhuber hat an der
Auffahrt zum Golfplatz jetzt eine geförderte Bienen-Blumenwiese anlegen lassen. Das ist zumindest ein kleiner Ausgleich zum zukünftigen Maisanbau mit Pestiziden. Umgeackert ist bereits. Bald
werden die Blumen blühen für die Bienen und unsere Augen- es wird eine Augenweide sein.
Zum Schluss noch Sonderkonditionen für Fernmitglieder
Fernmitgliedern bieten wir jetzt zu Vorzugskonditionen an: Sofort spielen bis Ende 2022 und zahlen nur für 2022 (Clubbeitrag € 200 und Nutzungsentgelt 2.550.-). Damit machen wir den umliegenden
Clubs keine Konkurrenz, denn wir versuchen damit die Fernmitglieder zu Vollmitgliedern zu machen.
Unsere Mitglieder suchen ab 2023 eine neue Heimat in den Nachbarclubs. Ich habe alle Nachbarclubs wegen Sonderkonditionen für unsere Mitglieder angeschrieben.
Ich freue mich, Sie weiter am Bergkramerhof zu sehen.
Herzliche Grüße
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
Die Sommerabende am Bergkramerhof erleben- Urlaub pur
Das Turnier des Jahres: Golf Guide Tours Trophy am 10.06.21
- Strawberry Tour 2021 SPEZIAL-
Skinflow aus München eröffnet ein Institut am Bergkramerhof
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Aktuelles am Bergkramerhof
Liebe Mitglieder und Gäste,
wie bereits mit unserem letzten Newsletter und auf unserer Homepage angekündigt, stehen am Bergkramerhof unser erster Online- Tanzkurs (kostenlos) für dieses Jahr
und zwei besondere
Club- Fittingtage mit Callaway und Titleist auf dem Programm.
Gerne erinnern wir mit diesem Newsletter noch einmal an diese besonderen Veranstaltungen und senden, mit dem Wunsch auf rege Teilnahme, die verschiedenen
Anmeldelinks zu.
Das gesamte Team Bergkramerhof wünscht ganz viel Spaß und weiterhin gutes Spiel auf unserer herrlichen Golfanlage- natürlich im Einklang mit der
Natur...
Herzliche Grüße
Ihre Golfanlage Bergkramerhof
Online Tanzkurs am Mittwoch, 19.05.2021 um 19.00 Uhr
Die Tanzlehrerinnen Renate und Loida laden herzlich zum Online- Kurs "lateinamerikanische Tänze" ein. Der Kurs ist für Mitglieder und Gäste des Bergkramerhofs
kostenlos.
Bitte um 19.00 Uhr den Anmeldelink nutzen.
Meeting-ID: 886 0865 9386
Kenncode: DbCFn6
Fitting Tag am Mittwoch, 19.05.2021
Erlebe die komplette Range der High- Performance Golfschläger von Titleist und der außergewöhnlichen Putter von Scotty Cameron!
Erlebe die komplette Produktreihe von Callaway einschließlich der herausragenden Putterserien von Odyssey und erreichen Sie durch das Fitting mit Trackman die besten
Ergebnisse!
Telefonische Terminreservierung auch direkt über Uli Zilg:
Tel. 0151-65259815
|
|||||||||
Endspurt zur Wiedererlangung unserer golferischen und persönlichen Freiheiten
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Golfanlage Bergkramerhof GmbH Bergkramerhof 1nbsp; | 82515 Wolfratshausen Telefon +49 (0)8171 - 4191 0 | Telefax +49 (0)8171 - 4191 11 info@gc-bergkramerhof.de | www.gc-bergkramerhof.de Geschäftsführer: Dr. Josef Hingerl Handelsregisternummer: HRB 164692, München Umsatzsteuenummer: 139/127/60086 |
Sommergrüns
Liebe Mitglieder und Gäste,
erst Schnee, dann Regen und zwischendurch warme Frühlingssonne: Der April ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt. Jetzt aber halten wir die Frühlingssonne fest, damit unser fleißiges Greenkeepingteam die abschließenden Arbeiten zur Eröffnung der Sommergrüns ausführen kann.
SOMMERGRÜNS AB MONTAG, 26. APRIL 2021
Die Sommergrüns werden am kommenden Montag eröffnet. Reservieren Sie sich gerne Ihre Teetime online oder telefonisch.
STARTEN NUR IN 2-er FLIGHTS
Um den Spielfluss konstant zu halten, haben wir uns entschlossen bis auf Weiteres nur 2-er flights starten zu lassen.Heute wurde die 12. BayIfSMV aktualisiert: Der § 10 Sport der 12. BayIfSMV ist an die Regelung im 4. IfSG angepasst, d.h. bei einer Inzidenz über 100 ist die "kontaktfreie Ausübung von Individualsportarten allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands erlaubt;"
BITTE HYGIENREGELN BEACHTEN
Die Hygieneregeln gestatten weiterhin die Nutzung der WCs, Garderoben müssen weiterhin geschlossen bleiben. Die Mülleimer und Harken dürfen bereitgestellt werden. Ansonsten bitte die bekannten Corona-Schutzmaßnahmen immer berücksichtigen. Vielen herzlichen Dank - denn so dürfen wir uns weiter an der frischen Luft bewegen, unser Immunsystem stärken und Geist und Seele auf unserem ökologischen Golfplatz erleben lassen!
GREENFEEABOS FÜR GÄSTE
Nutzen Sie die Zeit auf den Sommergrüns und erwerben Sie noch vor Ihrer Runde Ihr Greenfeeabo. 10 x 18 Loch Greenfee Montag bis Sonntag für Inhaber des DGV Ausweises mit Regionalität zu € 499,-- und Inhaber des DGV Ausweises ohne Regionalität zu € 555,-- . Wenn es Ihnen dann bei uns immer mehr und mehr gefällt, dann tauschen Sie Ihr Abo einfach in eine Mitgliedschaft um. Wir rechnen Ihnen dann gerne auf Ihr Mitgliedschaftsmodell den bereits bezahlten Abopreis an.
MITGLIEDERBONUS
Unsere Mitglieder, die eine Voll-bzw. Wochentagsmitgliedschaft besitzen, dürfen wir bitten sich im Sekretariat unseren Treuebonus abzuholen. Wir freuen uns sehr, Ihnen Ihre 3 Greenfeegutscheine für den Bergkramerhof und unseren Partnerclub Fahrenbach, sowie 3 x 18 Loch Cart (Bkh) überreichen zu dürfen.
DRIVING RANGE
Seit letztem Jahr ist Uli Zilg der Pächter der Driving Range und hat im Zuge dessen viele
Übungsmöglichkeiten optimiert und ein qualitativ besseres Trainingsangebot für Sie alle zur Verfügung gestellt.
Die Chippingaerea erhält kostenlose gelbe Bälle, Entfernungsmarkierungen wurden angebracht und für Sie alle stehen neue und hochwertige Callawaybälle zur Verfügung. Die Anzahl der Bälle
wurde erhöht auf 30 St. pro Korb bei nunmehr 2€. Wir hoffen sehr, dass Sie all die Vorzüge des Trainings in ganzen Zügen genießen können.
Auch die Indooranlage gehört zum Übungsbereich und wird über Herrn Zilg betrieben. Hier sind
auch viele neue Trainings- möglichkeiten entstanden, die Ihnen Herr Zilg, sobald Corona es zulässt, ermöglichen wird anzusehen und zu testen.
Verschaffen Sie sich auf der Homepage der Golfschule gerne schon den ersten Eindruck und Vorfreude.
GOLFSHOP
Für Ihr Golfequipment kehren Sie im Golfshop ein. Click und collect ist möglich, Familie Ludwig freut sich auf Sie! Der Golfshop ist zu erreichen unter: Telefon
08171 - 9068930.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie Ihre Golfanlage Bergkramerhof!
Herzliche Grüße
Ihre Golfanlage Bergkramerhof
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
Sommergrüns
Liebe Mitglieder und Gäste,
erst Schnee, dann Regen und zwischendurch warme Frühlingssonne: Der April ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt. Jetzt aber halten wir die Frühlingssonne fest, damit unser fleißiges Greenkeepingteam die abschließenden Arbeiten zur Eröffnung der Sommergrüns ausführen kann.
SOMMERGRÜNS AB MONTAG, 26. APRIL 2021
Die Sommergrüns werden am kommenden Montag eröffnet. Reservieren Sie sich gerne Ihre Teetime online oder telefonisch.
STARTEN NUR IN 2-er FLIGHTS
Um den Spielfluss konstant zu halten, haben wir uns entschlossen bis auf Weiteres nur 2-er flights starten zu lassen.Heute wurde die 12. BayIfSMV aktualisiert: Der § 10 Sport der 12. BayIfSMV ist an die Regelung im 4. IfSG angepasst, d.h. bei einer Inzidenz über 100 ist die "kontaktfreie Ausübung von Individualsportarten allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands erlaubt;"
BITTE HYGIENREGELN BEACHTEN
Die Hygieneregeln gestatten weiterhin die Nutzung der WCs, Garderoben müssen weiterhin geschlossen bleiben. Die Mülleimer und Harken dürfen bereitgestellt werden. Ansonsten bitte die bekannten Corona-Schutzmaßnahmen immer berücksichtigen. Vielen herzlichen Dank - denn so dürfen wir uns weiter an der frischen Luft bewegen, unser Immunsystem stärken und Geist und Seele auf unserem ökologischen Golfplatz erleben lassen!
GREENFEEABOS FÜR GÄSTE
Nutzen Sie die Zeit auf den Sommergrüns und erwerben Sie noch vor Ihrer Runde Ihr Greenfeeabo. 10 x 18 Loch Greenfee Montag bis Sonntag für Inhaber des DGV Ausweises mit Regionalität zu € 499,-- und Inhaber des DGV Ausweises ohne Regionalität zu € 555,-- . Wenn es Ihnen dann bei uns immer mehr und mehr gefällt, dann tauschen Sie Ihr Abo einfach in eine Mitgliedschaft um. Wir rechnen Ihnen dann gerne auf Ihr Mitgliedschaftsmodell den bereits bezahlten Abopreis an.
MITGLIEDERBONUS
Unsere Mitglieder, die eine Voll-bzw. Wochentagsmitgliedschaft besitzen, dürfen wir bitten sich im Sekretariat unseren Treuebonus abzuholen. Wir freuen uns sehr, Ihnen Ihre 3 Greenfeegutscheine für den Bergkramerhof und unseren Partnerclub Fahrenbach, sowie 3 x 18 Loch Cart (Bkh) überreichen zu dürfen.
DRIVING RANGE
Seit letztem Jahr ist Uli Zilg der Pächter der Driving Range und hat im Zuge dessen viele
Übungsmöglichkeiten optimiert und ein qualitativ besseres Trainingsangebot für Sie alle zur Verfügung gestellt.
Die Chippingaerea erhält kostenlose gelbe Bälle, Entfernungsmarkierungen wurden angebracht und für Sie alle stehen neue und hochwertige Callawaybälle zur Verfügung. Die Anzahl der Bälle
wurde erhöht auf 30 St. pro Korb bei nunmehr 2€. Wir hoffen sehr, dass Sie all die Vorzüge des Trainings in ganzen Zügen genießen können.
Auch die Indooranlage gehört zum Übungsbereich und wird über Herrn Zilg betrieben. Hier sind
auch viele neue Trainings- möglichkeiten entstanden, die Ihnen Herr Zilg, sobald Corona es zulässt, ermöglichen wird anzusehen und zu testen.
Verschaffen Sie sich auf der Homepage der Golfschule gerne schon den ersten Eindruck und Vorfreude.
GOLFSHOP
Für Ihr Golfequipment kehren Sie im Golfshop ein. Click und collect ist möglich, Familie Ludwig freut sich auf Sie! Der Golfshop ist zu erreichen unter: Telefon
08171 - 9068930.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie Ihre Golfanlage Bergkramerhof!
Herzliche Grüße
Ihre Golfanlage Bergkramerhof
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
GOLF- ACADEMY startet die Saison
Liebe Mitglieder und Gäste,
endlich ist es so weit. Auch der Schnee hat unseren herrlichen Golfplatz wieder freigegeben und die neue Golfsaison kann jetzt so richtig losgehen.
Damit es auch sportlich ein besonderes Jahr wird und Spaß, sportliche Erfolge sowie körperliches Wohlbefinden der Wegbegleiter auf dem Golfplatz wird, hat die
ULIZILG.GOLF ACADEMY unter der Leitung vom ehemaligen Bundestrainer Uli Zilg eine sehr interessante Angebotspalette für Sie vorbereitet.
Es erwartet Sie u.a. unser neuer PGA Professional Alexander Schramm, eine großartige Trackman-Simulator-Indooranlage, ein hochmotivierter Physiotherapeut mit neuer Praxis am Bergkramerhof, Einzelunterricht zum Kennenlernpreis, eine Golftimer-Buchungsapp für bequeme Buchungen, neue Webseiten, Newsletter- Service, interessante Golfkurse und vieles mehr.
Für nähere Informationen und erste Angebote haben wir unten einige Links zum Anklicken bereitgestellt.
Wir wünschen viel Freude und Erfolg mit unserer Golf- Academy am Bergkramerhof.
Herzliche Grüße
Team Bergkramerhof
Besuchen Sie doch einmal die neuen Webseiten der ULIZILG.GOLF PERFORMANCE ACADEMY und nutzen Sie den
Academy- Newsletter- Service.
Für Ihre Newsletter-Bestellung erhalten Sie ein Überraschungsgeschenk!
Sie haben auch Lust bekommen „Golf“ zu Ihrem Sport zu machen? Dann zögern Sie nicht!
„Uli“ freut sich auf Ihren Anruf und ein erstes Treffen, um gemeinsam einen passenden und ganzheitlichen Plan zu skizzieren.
Profitieren auch Sie von den Erfahrungen und Know-how eines der außergewöhnlichsten Coaches im deutschen Golfsport!
Uli Zilg: 01516-5259815
Kennen Sie schon unseren neuen PGA Professional am Bergkramerhof?
Hier finden Sie einige Informationen über Alexander Schramm und sein aktuelles Kennenlernangebot…
Alexander Schramm: 01522 8465639
Buchen Sie ab jetzt Ihren Golfunterricht ganz bequem mit der neuen Golftimer App.
Hier die App von Uli Zilg und Alexander Schramm herunterladen…
Auch in diesem Jahr freut sich PGA Professional Ian Lyons auf schöne und gewinnbringende Golfstunden.
Hier finden Sie einige Informationen über Ian Lyons…
Unsere neue Trackman- Indooranlage ist der ideale, neue Ort an der Schwungtechnik zu arbeiten und mit der beeindruckenden Simulator- Technik viel Spielspaß auf den Top Golfplätzen weltweit zu
haben.
Ein Erlebnis der besonderen Art.
Wir planen einen besonderen Eröffnungstag!
Hier mehr erfahren…
Neu: Physiotherapeut Ben Frankl mit eigener Praxis am Bergkramerhof!
Ben Frankl studierte Physiotherapie in Heidelberg, ist angehender Osteopath und hat gerade seine Praxis „BirdieLab“ für Therapie und Training bei uns am Bergkramerhof ganz neu eingerichtet.
Das geniale Koordinationstraining mit dem neuen Sensopro, individuelles Personaltraining oder auch Therapie auf Rezept sollen Schmerzen lindern, die Beweglichkeit steigern und das Golfspiel noch
erfolgreicher machen.
Für genauere Informationen können Sie gerne Kontakt aufnehmen: info@birdielab.de
Frühlingsgrüße
Liebe Mitglieder und Gäste,
der Frühling
weht zart über unseren Bergkramerhof und versprüht mit seinem Sonnenschein und den bunten Farben der Natur Freude und Wohlsein und Zuversicht. Es ist schön Sie bei uns so glücklich zu
sehen!
Bonus für Mitglieder und Aktionen 2021 für Gäste
Unseren Voll-und WT-Mitgliedern möchten wir in 2021 einen Bonus zum Dank Ihrer Treue und Unterstützung zukommen lassen in Form von GF-Gutscheinen. Sie erhalten jeweils 3 GF-GS Mo-So für
Fahrenbach und den GC Bergkramerhof, sowie 3 x 18 Loch Cart-GS.
Auch werden unseren langjährigen Mitgliedern die Bälle auf der Range weiterhin kostenfrei zur Verfügung gestellt. Änderungen ergeben sich für die Jugend und Mannschaften. Uli Zilg wird im April
hierzu gesonderte Angebote herausgeben.
Unsere Gäste haben im April wieder die Möglichkeit unsere 10-er Abos zu erwerben:
10 x 18 L GF „R“ Mo-So zu € 499,--
10 x 18 L GF „ohne R“ zu € 555,--
Beide Abos rechnen wir Ihnen bei Abschluß einer Mitgliedschaft bei uns gerne an. Die Abos sind personenbezogen und haben vom Kaufdatum an eine Gültigkeit von 365 Tagen.
Auch wenn Ihre Freunde noch auf der Suche nach einer neuen Golfheimat sind, so bieten wir unseren einmaligen Probemonat zu € 225,- an. Gerne rechnen wir den Beitrag bei Abschluß einer
Vollmitgliedschaft bis zum 31.12.2022 an.
Fragen, Wünsche, Anregungen teilen Sie uns bitte sehr gerne mit.
Golfschule Uli Zilg
Das Team der Golfschule Zilg besteht aus Uli Zilg, Ian Lyons und und unserem neuen
Pro Alexander Schramm.
Buchungen und Anfragen richten Sie bitte direkt an den entsprechenden Pro.
Cafe Herzblut
Unsere Gastro wird in 2021 von Daniela und Oliver Johann und Tasmin Gutwald geführt. Bereits an den Wochenenden haben Sie die Möglichkeit das to go Angebot zu
nutzen. Reservierungen für die Brunchboxen richten Sie gerne direkt an das Team. Das Cafe Herzblut für Sie to go am
Karfreitag von 11-18 Uhr,
Ostersamstag von 09-18 Uhr,
Ostersonntag von 09-18 Uhr und
Ostermontag von 11-18 Uhr.
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie die Herzlichkeit unseres neuen Teams!
Auf ein baldiges Wiedersehen und den allerbesten Wünschen.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Ihr
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
3. Eilinformation des
Präsidenten zum zweiten „Jetzt reichts“
hier: Geschehnisse am Wochenende 27. und 28. 02. 2021 und weitere Entwicklung
Der Bergkramerhof kämpft für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen
Liebe Mitglieder und Gäste,
anbei übersenden wir Ihnen die 3. Eilinformation unseres Präsidenten zum vergangenen Wochenende
und weitere Entwicklung.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Ihr
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
Wiederaufnahme des Sports am 27.02.2021 – „Mir reichts zum zweiten Mal“
Golfanlage als Beispiel für ein mittelständisches Unternehmen mit dem Produkt Gesundheitsvorsorge im Vergleich zum Profifußball
Liebe Mitglieder und
Gäste,
anbei übersende ich Ihnen mein heutiges Schreiben an Ministerpräsident Herrn Dr. Markus Söder zur Wiederaufnahme des Sports am 27.02.2021.
Mit den besten sportlichen Grüßen
Ihr
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
Jetzt reichts zum zweiten Mal
Innenministerium greift auf die Vorschläge des Bergkramerhof im Schreiben vom 27. März 2020
an die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten zurück
Golfspielen „in freier Natur“ am Bergkramerhof möglich
Liebe Mitglieder und Gäste,
bereits am 15. Dezember 2020 habe ich dem Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen mitgeteilt, dass ich meine
Rechtsauffassung (siehe Rechtsanwaltsschreiben vom gleichen Tage) an unsere Mitglieder und Gäste verschicke, dass Individualsport am Bergkramerhof möglich ist. Das ist die erste Stufe, um uns
Golfern unseren Individualsport zu ermöglichen.
Die nächste Stufe wäre dann die Öffnung wie am 4. Mai 2020.
Ich war heute Morgen „hocherfreut“, als ich in der Süddeutschen Zeitung die Idee unseres Innenministers Herrmann lese, die ich in meinem Schreiben vom 27. März 2020 (also fast vor 1 Jahr), an die
Bundeskanzlerin und an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten vorgetragen habe. Der Deutsche Olympische Sportbund mit seinem Präsidenten Hörmann und die 27 Mio. Mitglieder sollen
aktiviert werden, um unsere Kinder und Jugendliche an die frische Luft zu bringen. Genau das will Herrmann jetzt erst in einer „Arbeitsgruppe“ mit dem Deutschen Olympischen Sportbund
bundeseinheitlich erarbeiten lassen.
Meine Erschütterung wegen der zeitlichen Verzögerung habe ich in meinem heutigen Schreiben an Herrn Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder kundgetan und gleichzeitig angekündigt, dass nunmehr
entweder er die Golfanlagen in Bayern öffnen soll oder wir im Rahmen einer stufenweise faktischen und rechtlichen Auseinandersetzung die Öffnung der Golfanlagen wieder klären.
Lesen Sie selbst mein Schreiben an Ministerpräsident Dr. Söder und die hinzugefügten Anlagen.
Bei Fragen können Sie mich anrufen unter meiner Funknummer: 0171-4304433. Sie können auch meine persönliche Mail nutzen: jh@hingerl.com
Mit den besten sportlichen Grüßen
Ihr
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
Dankeschön und Frohe Weihnachten
Liebe Mitglieder und Gäste,
ein herzliches Dankeschön für Ihre Treue in diesem herausfordernden Jahr.
Wir hoffen Sie konnten die bisherige Situation gut meistern und Ihr Immunsystem auf unserem ökologischen Golfplatz stärken. Möchten Sie diese Vorsorge an Ihre Lieben weitergeben, so
verschenken Sie ein Stück Gesundheit vom Bergkramerhof:
Gutscheine in beliebiger Höhe senden wir Ihnen gerne unkompliziert zu:
• Verschenken Sie eine 18 Loch Runde Mo-So zu € 60,-- (WE regulär € 95,--)
• einen Probier mal Golf Kurs zu € 19,--, oder
• 365 Tage Entdeckermitgliedschaft für Beginner zu € 365,--.
Schicken Sie uns einfach eine Mail an info@gc-bergkramerhof.de mit Ihrem Wunschprodukt und Ihren Kontaktdaten und rechtzeitig vor dem Fest erhalten Sie Ihr liebevolles Geschenk.
Weitere Geschenkideen finden Sie sicher auch im Golfshop der Familie Ludwig. Der Onlineshop ist geöffnet. Anfragen stellen Sie gerne an: info@bayerwaldgolfshop.de
Ebenso können Sie Gutscheine für die Golfschule Uli Zilg und Trainingseinheiten mit Ian Lyons erwerben.
Die Kontaktdaten der Trainer finden Sie hier.
Von Herzen wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest und für das Jahr 2021 viel von den schönen Momenten des Lebens.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichen Gruß
Ihr
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
Schließung der Golfplätze in Bayern
Liebe Mitglieder und Gäste,
nachfolgend übersenden wir Ihnen die Information vom Bayerischen Golfverband, die soeben bei uns eingegangen
ist:
Nachdem nunmehr sich das Innenministerium auf wiederholte Nachfrage der Auffassung des Gesundheitsministeriums angeschlossen hat, liegt eine einheitliche Interpretation der beteiligten
Ministerien vor, wonach
ab 1.12.2020 (gültig bis 20. Dezember) auch der "Betrieb und die Nutzung von Sportstätten unter freiem Himmel untersagt ist". Um möglichen Interpretationen vorzubeugen, verweisen wir auf die
Formulierung in der Verordnung, die von "Sportplätzen und anderen Sportstätten" spricht.
Golfanlagen dürfen nach der zitierten Auffassung für die Ausübung des Golfsports im Freien nicht mehr genutzt werden.
Wir kennen die Lehren aus dem ersten Lockdown und stehen daher erneut in engem Austausch und in Abstimmung mit anderen Sportfachverbänden, die diese einschränkende Verordnung ebenfalls für völlig
unverhältnismäßig halten. Über weitere Maßnahmen bzw. Veränderungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Das Team vom Bergkramerhof wird Ihnen alle weiteren Informationen und Beschlüsse stets zeitnah weiterleiten. Informieren Sie sich auch gerne auf unserer homepage über die Entwicklungen. Die von
Ihnen bereits gebuchten Startzeiten berechtigen Sie somit bitte nicht zum Spiel! Der Spielbetrieb ist ab sofort eingestellt.
Die geplante Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier werden wir auch nicht wie geplant stattfinden lassen können.
Alternativtermine und Aktionen sind in Planung.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Adventszeit, bleiben Sie weiterhin optimistisch und gesund! Sollten Sie noch die passende Weihnachtsüberraschung für unterm Tannenbau suchen, so
verschenken Sie doch gerne Lebensfreude mit z.B. einer 18 Loch Runde auf dem ökologischen Golfplatz, einen Probier mal Golf Kurs oder gleich 365 Tage Bewegung-Begegnung-Begeisterung mit unserem
Entdeckerpaket 365 Tage für € 365.
Herzlichen Gruß
Kerstin Geigl
-Sekretariat-
Sommergrüns geöffnet
Teetimes
Eröffnung der Indooranlage
Cafe Herzblut
Liebe Mitglieder und Gäste,
Novembertraum - das Wetter strahlt und beschert uns weiterhin eine schöne Outdoorsaison.
Sommergrüns geöffnet
Wir spielen weiter auf Sommergrüns! Nur am kommenden Montag müssen unsere Greenkeeper Vorbereitungsmaßnahmen für kühlere Temperaturen vornehmen und es wird (nur am Montag) auf Wintergrüns
gesteckt.
Am Montag gelten uns Wintergrünpreise:
18 Loch € 45,--, 9 Loch € 30,--
Ab Dienstag wieder unsere Aktionen auf den Sommergrüns:
18 Loch € 60,-- (statt €75,--), 9 Loch € 40,-- (statt € 50,--).
Nutzen Sie auch unseren all you can play Tarif ab 13:30 Uhr zu € 40,-- WT, € 50,-- WE und fahren mit dem cart zum all you can drive Tarif zu € 20,-- dem Sonnenuntergang entgegen.
Teetimes
Wir freuen uns sehr, dass unser Denkanstoß zum ersten Lockdown dazu beigetragen hat, die Golfplätze offen zu lassen und sich an der frischen Luft bewegen zu dürfen. Wir haben unser
Startzeitenintervall verkürzt, so können Sie, liebe Mitglieder und liebe Gäste, die frische Luft und Novembersomme genießen! Sollten Sie ihre reservierte Zeit nicht benötigen, geben Sie uns
fairerweise bitte schnellstmöglich Bescheid, so können wir die Warteliste aufrücken lassen. Auch möchten wir Sie dringend bitten, sich vor der Runde im Sekretariat anzumelden, damit eine
Nachverfolgung gemäß der Coronaregeln jederzeit gewährleistet ist.
Danke
Vielen Dank möchten wir auch dafür aussprechen, dass Sie sich alle so an unser Hygienekonzept halten und die Regeln beachten! Wir wünschen ihnen weiterhin schöne Runden zur weiteren Stärkung
ihres Immunsystems auf ihrem ökologischen Golfplatz!
Übrigens: Wir kämpfen bei Gericht um die Erlaubnis zu Viererflights. Die Begrenzung auf zwei Personen ist unverständlich..
Eröffnung der Indooranlage mit hervorragenden Trackman-Simulatoren voraussichtlich 12.12.2020
Die Indooranlage wird von unserer Golfschule Uli Zilg neu gestaltet. Die Umbauarbeiten gehen zügig voran und der geplanten Eröffnung für den 12.12.2020 steht von unserer Seite nichts im Wege. Wir
freuen uns schon sehr darauf. Informationen zu den Buchungen und Preise folgen in Kürze.
https://trackmangolf.com/de/PRODUKTE/simulator
To Go
Cafe Herzblut- Daniela Johann, Tasmin Gutwal verwöhnen Sie weiter Freitag bis Sonntag 12-16 Uhr
Das Cafe Herzblut bietet Ihnen jeden Freitag, Samstag und Sonntag Kuchen und kleine Gerichte und Getränke to go an. Nehmen Sie sich die Köstlichkeiten mit auf die Runde oder aber nach Hause.
Möchten Sie Speisen bestellen, so erreichen Sie Familie Gutwal unter 08171 385 19 46 von 12 bis 16 Uhr Freitag bis Sonntag.
Wir hoffen weiter, dass die Politiker und Virologen mit ihrer Aktion Erfolg haben und das gemeinsam mit Vernunft und Augenmaß das Coronathema überwunden werden kann.
Bleiben Sie gesund!
Herzlichen Gruß
Ihr
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
Grandioses letztes offizielles Turnier 2020
Teil-Lockdown: Wir spielen weiter!
Umbau Indooranlage: Noch besser – noch schöner!
Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier verschoben
Neue Kooperationspartner am Bergkramerhof
Liebe Mitglieder und Gäste,
ein grandioses letztes offizielles Turnier bei schönstem Herbstwetter zugunsten unserer Greenkeeper mit 57 Teilnehmern konnten wir noch vor dem erneuten Lockdown erleben. Wir feierten unser
Greenkeepingteam, das uns dieses Jahr wunderbare Grüns und einen hervorragenden Platzzustand herbeizauberte. Dank der Firma Engelmann, Dank Michael Jobson und seinem Team.
Und all das ohne jegliche Pestizide, was unsere Mitglieder und Gäste immer mehr schätzen. Sie kennen schon unsere Erfolgszahlen? Den wenigen Abgängen stehen vier Mal so viele Neuzugänge
gegenüber! Das ist der Beginn einer steilen Entwicklung unseres ökologischen Golfplatzes. Endlich!
Trotz Corona Teil-Lockdown geht es weiter am Bergkramerhof. Natürlich wie immer mit allen empfohlenen Sicherheitsregeln. Bitte seien Sie nicht leichtsinnig. Denken Sie besonders an den nötigen
Abstand und die Maske. Wir lassen uns aber nicht unterkriegen, auch wenn wir alle Veranstaltungen im November absagen müssen.
Wir spielen weiter mit Corona Lockdown, der Verfassung gemäß, wie von Anfang an!
...
Hier den ganzen Newsletter vom 01.11.2020 herunterladen:
Schlussspurt aus einem bewegenden Jahr – mit Corona geht es weiter
Golf ist die beste Gesundheitsvorsorge - auch gegen Corona
Nach bayerischer Lebensart treffen wir uns weiter unter strikter Einhaltung der von der Politik gesetzten
Regeln
Liebe Mitglieder und Gäste,
wir gehen in den Schlussspurt aus einem bewegenden Jahr und der Zustrom zu unserer gesunden und pestizidfreien Golfanlage Bergkramerhof ist höchst erfreulich -
trotz Corona! Oder gerade wegen Corona, denn unser Golfsport ist durch die Vielseitigkeit an der frischen Luft die wohl beste Gesundheitsvorsorge die es zur Zeit gibt. Kein Vergleich zu
Fahrradfahren, Wandern oder Sport im Fitnesssudio.
Trotzdem an dieser Stelle ein besonderes Anliegen:
Bitte nutzen Sie in der Caddyhalle und im Clubhaus eine Maske. Immer wieder muss festgestellt werden, dass hier Nachlässigkeit besteht. Die paar Minuten mit Maske
verkraften Sie!
Ein traumhaftes Wochenende am Bergkramerhof – und weiter Herbst
...
Newsletter
Bergkramerhof, den 01.10.2020
Farbenfrohes Programm im Herbst am Bergkramerhof
Blaskapellenfest am 3. und 4. Oktober
Golf Shop-Finale und Saisonfinale
Greenkeepers Dankeschön-Turnier
Liebe Mitglieder und Gäste,
das Wetter hat es in den letzten Wochen gut mit uns gemeint und viele schöne Sonnenstunden geschenkt. Manchmal darf die Sonne sich bei uns auch mal ausruhen und lässt den Wolken mit dem Regen den
Vortritt. Die Natur freut sich über den erfrischenden Regen und stärkt sich für weitere schöne Tage.
Im Oktober warten viele Highlights auf Sie:
Blaskappellenfest am 3. und 4. Oktober
An diesem Wochenende steht alles unter dem Motto der bayerischen Gemütlichkeit in unserem Biergarten: bayerische Schmankerl, Blasmusik und Freude! Kommen Sie vorbei! Von 10 Uhr in der Früh bis 18
Uhr Blasmusikaufführung mit wechselnden Kapellen, und zwar den Musikern, die uns die letzten Wochen jeden Freitag und Sonntag belebt haben. Es ist eine Freude, die Musiker in ihrem Element und
ihrer bayerischen Tracht und Lebensart zu genießen.
GolfSHopFinale am 03. Oktober 2020
Am kommenden Samstag findet das Golf Shop Finale 2020 statt. Anmeldungen sind bis zum 02.10.2020 gerne möglich. Hier finden Sie die dazugehörige Ausschreibung.
Saisonfinale 2020 am 17.10.2020
Zum Herbstabschluss wollen wir noch einmal diese besondere Saison 2020 würdigen. Gleichzeitig ist der Abschluss ein Auftakt für die Indoorsaison.
Greenkeepers Dankeschön-Turnier: 9-Loch-Turnier mit Hindernissen auf den Grüns am 31.10.2020
Es ist uns gelungen, den Platz und insbesondere die Grüns in einem (ohne Pestizide) optimalen Zustand zu bringen und auch zu halten. Ich bin stolz auf unser Greenkeepingteam und insbesondere auf
Michael Robson, unseren jungen Südafrikaner, der das Team führt.
Auch in diesem Jahr möchten wir unserem Greenkeepingteam danken und laden herzlich ein zum gemeinsamen 9-Loch Greenkeeper-DANKESCHÖN-Turnier. Vom Startgeld in Höhe von € 25 (inkl. 1 Getränk und 1
Brotzeit) gehen €15 als Dankeschön an das Greenkeeperteam. Die Ausschreibung und Anmeldung sind hier gerne möglich.
Coronazeit: Golfen ist die beste Gesundheitsvorsorge!
Bergkramerhof – 365 Tage Begegnung, 365 Tage Bewegung, 365 Tage Begeisterung!
Philosophie mit Beate Himmelstoß vom Bayerischen Rundfunk
Am Donnerstag, den 08.10.2020, findet der monatliche Philosophieabend im Konferenzraum statt, Diese Reihe wird seit 10 Jahren organisiert von der Poccigesellschaft und dem Golfclub
Begkramerhof:
Spannung, Dynamik, Spontaneität und Intuition
Henri Bergsons Philosophie des „élan vital“
Beitrag: 10 Euro, um Anmeldung wird gebeten: 08177 - 8424
Pestizidfreie Äpfel und Apfelsaft
Unsere vielen Obstbäume belohnen unsere ökolgische Pflege mit herrlichen Früchten! Greifen Sie zu und genießen! Vor der Gastronomie stehen täglich frisch gepflückte, pestizidfreie Äpfel für Sie
zur Mitnahme bereit! Apfelsaft von unseren pestizidfreien Äpfeln können Sie in unserer Gastronomie ab Montag, 05.10.2020 erwerben.
Kündigungen und Neuzugänge 2020
Wir haben lediglich 15 Kündigungen bei Voll-Mitgliedschaften, dagegen aber 52 Neuzugänge! Dazu kommen noch ca. 50 Entdeckermitgliedschaften, die sich nächstes Jahr sicher verdoppeln werden. Das
ist zum ersten Mal ein deutlicher turnaround in der Mitgliederentwicklung. Damit werden wir in ca. 5 Jahren voraussichtlich einen Mitgliederbestand haben, der zum ersten Mal in der Geschichte des
Bergkramerhofs zu einer schwarzen null führt.
Mitgliederversammlung am 27.11.2020
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, 27.11.2020 statt.Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Die dazugehörige Einladung mit den entsprechenden TOPs lassen wir Ihnen per
Mail zukommen.
Wir danken Ihnen für die Belebung unserer ökologischen Golfanlage Bergkramerhof und Ihre Treue und freuen uns, Ihnen an noch wunderschönen herbstlichen Sonnentagen zu begegnen!
Servus und auf bald,
Ihr
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
Newsletter
Bergkramerhof, den 15.09.2020
Saison 2020
Zwischenbericht und Ausblick
Wiesnturnier
Liebe Mitglieder und Gäste,
eine bewegte Zeit liegt hinter uns. Corona hat unser Zusammensein verändert. Es hat aber auch allen deutlich gezeigt, dass Golfen die beste
Gesundheitsvorsorge ist: Bewegung an der frischen Luft mit ausreichendem Abstand und zunehmenden sozialen Kontakten. Wir müssen das unseren Freunden und Bekannten weitersagen. Damit können wir
das Image von Golf weiter verbessern.
1. Wiesnturnier mit dem Presse GolfClub
Präsident Peter von Oppen (Presse GolfClub) war begeistert von den vielen Trachten, dem Traumtag und dem Traumwetter.
Morgens zum Weißwurstfrühstück spielte die Blasmusik vom Balkon des Clubrestaurants. Zum Coming home im Hof ertönte eine mit Damen und Herren
besetzte Musikkapelle bis in die Dämmerung.
Bayerische Lebenslust begegnete Golf.
2. Bester Platzzustand ohne Pestizide
Es ist uns gelungen, den Platz und insbesondere die Grüns in einem (ohne Pestizide) optimalen Zustand zu bringen und auch zu halten. Ich bin stolz
auf unser Greenkeepingteam und insbesondere auf Michael Robson, unseren jungen Südafrikaner, der das Team führt.
3. Mitgliederwerbung
Unsere verstärkten Werbemaßnahmen tragen nunmehr Früchte. Ich habe mich selbst sehr stark in die Akquisition eingebracht, Schnupperkurse mitgemacht
uns sehe, wie bei den meisten Interessenten der pestizidfreie Golfplatz das Zugpferd darstellt. Das rechtfertigt die bisherigen und weiteren hohen Investitionen in unseren ökologischen
Golfplatz.
4. Sportliche Ausrichtung des Bergkramerhofs
Unser Headpro Uli Zilg hat Zukunftspläne für die sportliche Ausrichtung am Bergkramerhof entwickelt. Er startet mit dem neuesten Trackman, der in
der Wintersaison in der Indooranlage installiert werden soll.
Uli Zilg wird für die nächste Saison neben unseren bisherigen sportlichen Mannschaften 4 neue Mannschaften mit hohen sportlichen Ambitionen
aufbauen. Dafür werden in der Region München sportlich ambitionierte Golfer gesucht. Interessierte haben die Gelegenheit, mit dem früheren Bundestrainer ihre sportliche Karriere neu zu
gestalten.
5. Regelmäßige Blasmusik bis zum 2-tägigen Blaskappellenfest am 3. und 4. Oktober
Ministerpräsident Markus Söder war Schirmherr im Juli zur Woche der Blasmusik. Bayerische Lebensart sollte in traurigen Coronazeiten wieder gezeigt
und gelebt werden. Die Musiker waren monatelang gehindert, ihre Lieblingspassion, das Musizieren, zu leben. Wir haben diesen Gedanken umgesetzt und haben jeden Freitag um 18 Uhr und jeden Sonntag
um 11 Uhr eine Blasmusikaufführung mit wechselnden Kapellen.
Die größte Freude haben die Musiker selbst. Es ist eine Freude, sie in ihrem Element und ihrer bayerischen Tracht und Lebensart zu genießen.
6. Ausblick und Dank an unsere Mitglieder
Ich bin glücklich darüber, dass wir unseren Platz und insbesondere die Grüns in einen Zustand bringen konnten, der von Gästen und Mitgliedern
gleichermaßen gelobt wird. Unser Mut, den pestizidfreien Golfplatz gegen alle Unkenrufe zu wagen hat sich gelohnt. Unsere Ausdauer hat sich bewährt. Ich danke besonders unseren Mitgliedern, die
diese schwere Zeit geduldig und zusprechend mitgetragen haben. Auch die neuen Platzregeln wurden gut aufgenommen. Das Spiel am Bergkramerhof ist nun viel entspannter. Kein Betreten des Roughs,
kein Stau und damit zügiges Golfspielen.
Und zuletzt noch einmal: Golfen ist die beste Gesundheitsvorsorge, unabhängig von Corona.
Ich wünsche Ihnen noch viel Kraft und Freude in dieser unwägbaren Zeit. Ich freue mich, Sie am Bergkramerhof zu sehen.
Merken Sie sich bitte gerne schon nachfolgende Termine vor:
Am Donnerstag, 17.09.2020 startet J. Trattnig wieder mit Pilates, am 28.09.2020 H. Theiner mit Yoga.
Am Samstag, 03.10.2020 findet das Golfshop-Finale statt. Die Ausschreibung und Anmeldung gerne hier.
Informieren Sie sich hier sehr gerne über weitere aktuellen Turnier- und Eventtermine unter: https://www.gc-bergkramerhof.de/aktuelles/.
Servus und auf bald,
Ihr
Dr. Josef Hingerl
(Präsident)
Bergkramerhof-
Der pestizidfreie Golfplatz